Im heutigen Teil von „Bright Skies Backstage“ stellen wir unsere Senior UX Designerin Indra Burkart vor und erklären, was Selbsterfüllung mit Life-Work-Balance zu tun hat. Was macht ein UX Designer? Im Prozess der Softwareentwicklung sind UX Designer die Nutzer-Versteher. Sie bilden die...
Spätestens seit Beginn des Jahres 2020 ist Microsoft Teams ein stetiger Begleiter an vielen Arbeitsplätzen. Teams bündelt Informationen, Kommunikation und Dateien an einem zentralen Ort. Alle relevanten Aspekte eines Arbeitsalltages können integriert und mit weiteren Apps kombiniert werden. So wird...
DAS JAHRESENDE BIETET UNS DIE GELEGENHEIT, BILANZ ZU ZIEHEN UND DIE HIGHLIGHTS DES JAHRES 2020 BEI BRIGHT SKIES REVUE PASSIEREN ZU LASSEN. WIE BEI ALLEN STAND DIESES JAHR UNTER DEN ZEICHEN DER PANDEMIE. UND AUCH WENN DER SCHOCK FÜR UNS ZUNÄCHST GROSS WAR, ENTPUPPTE SICH...
Rackspace Technology übernimmt deutschen Anbieter für Cloud-Transformation Bright Skies Erweiterung der Cloud-native Fähigkeiten und der Präsenz für Professional Services in Europa Rackspace Technology hat Bright Skies übernommen. Einen führenden Service-Anbieter für Cloud-Transformation in Deutschland mit Fokus auf der Modernisierung von...
Seit einigen Monaten kursiert auf den Fluren bei Bright Skies ein neuer Begriff, der sich schleichend in dem Wortschatz der Kollegen etablierte: Life Work Balance. Die Permutation des verbreiteten Begriffs “Work-Life-” zu “Life-Work-Balance” macht einen signifikanten Unterschied in der Unternehmenskultur....
Anfang des Jahres hat Microsoft mit den Lab Services das Portfolio der Azure-Cloud-Dienste erweitert. Damit können Bildungseinrichtungen schnell, einfach und örtlich ungebunden virtuelle Maschinen erzeugen, modifizieren und dem jeweiligen Teilnehmerfeld für ihre PC-Labore zur Verfügung stellen. Diesen Dienst können auch private Bildungseinrichtungen und...
Archiv